Eine Mutter umarmt liebevoll ihr Kind - Die Initiative 'Stark im Sturm' hilft psychisch und suchtkranken Eltern und ihren Kindern.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ist bestrebt, seine Webseiten in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. 
Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt:
www.starkimsturm.de

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist in stetiger Erweiterung und mit § 10 Absatz 1 L-BGG teilweise konform.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht oder nur teilweise barrierefrei:

  • PDF-, Word-, Excel- oder Powerpoint-Dokumente, die zum Download angeboten werden, sind derzeit nicht alle in barrierefreiem Format verfügbar. Wir bemühen uns, neu eingestellte Dateien in barrierefreier Version anzubieten.
  • Eingebundene Videos enthalten teilweise keine Untertitel. Bei neu eingestellten Videos sind wir bemüht, Untertitel nach der Veröffentlichung zu ergänzen.
  • Für Audiodateien steht keine Alternative in Textform zur Verfügung.
  • Es findet sich noch kein Text in einfacher Sprache auf der Seite.
  • Es gibt noch keine Videos in Gebärdensprache. 

Wir sind bestrebt, die Webseiten im Sinne einer verbesserten Barrierefreiheit weiterzuentwickeln und kontinuierlich zu verbessern.  

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Erklärung wurde am 18.03.2025 erstellt und zuletzt am 20.03.2025 überprüft.
Methode: Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Sollten Sie auf unserer Webseite www.starkimsturm.de auf Probleme in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung stoßen, die wir beheben können, wenden Sie sich gerne an uns.  Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Inhalte finden, die schwer zugänglich sind oder die nicht mit den Anforderungen des L-BGG vereinbar sind. 
Unter folgender Adresse können Sie mit uns in Kontakt treten:
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Postfach 12 21 20
68072 Mannheim
E-Mail: info(at)zi-mannheim.de 
Telefon: 0621 1703-0

5. Durchsetzungsverfahren

Um zu gewährleisten, dass die Website www.starkimsturm.de  den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an uns wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.

Falls Sie seitens des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist (4 Wochen ab Zugang) eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an die kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 Satz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.

Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Simone Fischer
Landes-Behindertenbeauftragte
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
0711 279-3366
Poststelle(at)bfbmb.bwl.de

Webseite: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/landes-behindertenbeauftragte


Zudem können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung(at)barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

  • Logo des ZI – Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
  • Logo des Universitätsklinikum Heidelberg
  • Logo der Hochschule Darmstadt
  • Logo der Dietmar Hopp Stiftung
  • Logo des Baden-Württemberg Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Logo des ZfP – Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
  • Logo des ZfP Südwürttemberg
  • Logo des ZfP – Klinikum am Weissenhof